Senegal
ist das westlichste Land Afrikas.
Nachbarländer sind Mauretanien, Mali, Guinea, Guinea-Bissau
und Gambia, das - wie Senegal - am Atlantik liegt und vollständig
von diesem umschlossen wird.
Die Bevölkerung zählt etwa 11 Millionen Menschen.
Davon sind etwa 58% unter 20 Jahre alt. Das Bevölkerungswachstum
beträgt jährlich ca. 2,7%.
Die Bevölkerungszahl hat sich in knapp 20 Jahren mehr als
verdoppelt. Zu den etwa 20 ethnischen Gruppen zählen: Wolof
(33%), Serer (20%), Fulbe, Diola, Toucouleurs, Mandingue und Soninkè.
Weil als Folge der Kolonialzeit die Schule französischsprachig
war und die Kinder dem Unterricht nicht folgen konnten, sind etwa
65% der Bevölkerung Analphabeten (unter den Frauen 74%).
Seit 2003 ist das Schulsystem aber reformiert. |
Der SENEGAL:
• ein demokratisch regiertes Land in Westafrika,
zählt zu den „aufstrebenden Ländern“ des Kontinents...
• doch die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung
kann am „Fortschritt“ kaum oder gar nicht teilhaben
im
Gegenteil: die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer
Verarmung
der Landbevölkerung führt zur Flucht in die Städte,
die chaotisch anwachsen 70%
der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze, über 50%
müssen mit weniger als 1€ pro Tag auskommen
die
Arbeitslosigkeit wird auf 50 bis 60% geschätzt, vor allem
junge Menschen sehen keine Perspektiven
für eine Zukunft in ihrem Land
manche
Regionen und Städte sind besonders schlecht gestellt,
unter anderen Kaolack und seine Region des Saloum
|